Die besten Fotos sind die, bei denen sich Menschen vor der Kamera wohlfühlen – ein Ziel, das ich durch persönliche Nähe und Vertrauen erreiche.
Hi, ich bin Paul. Ich habe nicht immer Hochzeiten fotografiert. Mein Weg in die Fotografie begann in der Welt der Werbekampagnen – mit Bildern, die auf riesigen Plakaten landeten, etwa am Münchener Hauptbahnhof, wo täglich Hunderttausende vorbeigehen. Eine beeindruckende Reichweite, ein echter „Quick Win“ – aber eben auch kurzlebig. Kampagnen kommen, Kampagnen gehen.
Trotzdem hat mich Fotografie immer als Handwerk begeistert. Ich wollte Momente einfangen, die bleiben. Schon damals hatte ich diesen dokumentarischen Blick – den Reportagestil, den ich heute in der Hochzeitsfotografie lebe. Der große Unterschied? Plötzlich bedeuteten meine Bilder nicht nur kurzfristig etwas für eine Marke, sondern für Menschen. Eine Hochzeitsreportage begleitet ein Paar ein Leben lang. Es geht nicht mehr um Millionen flüchtiger Betrachter, sondern um wenige, für die diese Bilder alles sind. Und genau das hat mich gepackt.
Meine Reisen haben mich von Münster nach Barcelona, Krakau und Dublin geführt, wo ich gelernt habe, das Urbane mit dem Natürlichen zu verbinden. Diese Vielfalt prägt meinen Stil – zeitlos, aber nie altmodisch.
Bei über 150 Hochzeiten habe ich erlebt, dass die besten Fotos dann entstehen, wenn sich Menschen vor der Kamera wohlfühlen – und genau das ist mein Ziel. Durch persönliche Nähe und Vertrauen schaffe ich eine Atmosphäre, in der authentische Bilder entstehen. Meine Vision? Fotografien, die Generationen überdauern und in einer schnelllebigen Welt Bestand haben. Ich bin der Kumpel mit der Kamera, der das wahre Wesen eures großen Tages einfängt.
Doch nicht nur Hochzeiten fesseln mich. Auch Events und Unternehmen, die sich trauen, authentisch statt nur hochglänzend zu erscheinen, gehören zu meiner fotografischen Leidenschaft. Mein Ziel ist es, die Persönlichkeit und die Atmosphäre eines Moments so einzufangen, dass echte Geschichten entstehen. Denn ob Hochzeit, Event oder Business – es sind die ungestellten, echten Augenblicke, die bleiben.